30. Juni 2019 – Hochzeitstag

Heute hat der beste Ehemann der Welt Geburtstag und wir feiern unseren ersten Hochzeitstag.

Nachmittags waren wir im Design-Museum. Davor hatte ich schrecklichen Hunger und habe noch ein Zitronen-Rosen-Pistazien-Küchlein bekommen. Leider war die Sonderausstellung zu Stanley Kubrick schon voll. Die haben wir für morgen früh gebucht und uns dafür die restliche Ausstellung angeschaut. Besonders beeindruckend war für uns vor allem das Gebäude. Die Architektur und Materialien sind wirklich sehr schön und sehr gelungen. Leider habe ich dann ein bisschen Kreislauf bekommen und musste mich immer mal wieder setzen.

Zum Aufbessern des Kreislaufes sind wir anschließend in das kleine Café Tarte gegangen und haben, trotz französischen Namens, phantastischen Italienischen Kaffee und zum Geburtstag Himbeer- und Schokoladen-Törtchen genossen.

Nach einer Pause zu Hause haben wir endlich unserer Danksagungs-Website fertig gestellt und haben uns dann auf den langen Weg zum „The Brilliant“-Restaurant gemacht. Das Brilliant kannten wir aus Kitchen Impossible und wollten unbedingt dort essen gehen. Es war etwas skurril. Es liegt wirklich komplett innerhalb der indischen Community sehr weit im Westen von London. Wir waren die einziges weißen Gäste und wurden sofort erkannt und gefragt ob wir auf meinen Namen reserviert haben. Zur Vorspeise gab es Brot und viele Dips, kleine Möhrchen und eingelegte Zitronen. Wir waren uns ein wenig unsicher, wie wir es essen sollten. Wir haben Cocktails getrunken, Chicken und Fisch Masala gegessen (besonders die Soße vom Chicken Masala war sehr lecker) und zum Nachtisch Eis. Auf dem Rückweg hatten wir noch eine private, sehr lustige Busfahrt mit einem sehr netten Busfahrer der uns fast noch vor der Wohnungstür abgesetzt hätte.

Ein schöner erster Hochzeitstag!

(Und hoffentlich auch Geburtstag)

29. Juni 2019

Heute haben wir einen Tag Pause. Es sind 30 °C und mein Mann muss unseren Danksagungs-Film fertig schneiden.

Ich war 5,8 km laufen und wir waren in einem Pub frühstücken (war ok, aber nicht so gut wie in Nottingham). Danach habe ich viel gechillt, Dark geschaut und mich mit den Foto-Wünschen für die Beerdigung von meinem Opa beschäftigt. Abends habe ich Deutschland gegen Schweden geschaut (die deutschen Frauen haben verloren). Nach dem Spiel war ich noch schnell einkaufen. Gleich koche ich Nudeln und dann ist der Tag auch schon wieder vorbei.

Morgen hat mein Mann Geburtstag und wir feiern unseren ersten Hochzeitstag.

28. Juni 2019

Nach dem Besuch bei F sind wir weiter nach London gefahren. Die Busse in der UK sind super praktisch und auch nicht teuer. Wir sind eine gute in UK und feiern auch Js Geburstag und unseren Hochzeitstag.

Heute waren wir beim Tower of London.

Auf dem Weg dorthin haben wir uns zum Frühstück belegte Brötchen in einer französischen Bäckerei geholt. Das war sehr lecker. Ich hatte ein einfaches Käsebrötchen mit saurer Gurke und einen kleinen Zitronenkuchen. Hat phantastisch geschmeckt.

Den Tower selbst fanden wir ok. Wir waren schon in schöneren Burgen und es wurden viele Spiele und Interaktion für Kinder geboten. Die Ausstellung der Kronjuwelen war schön. Obwohl ich gerne noch mehr Schmuck der königlichen Familie gesehen hätte. Am schönsten war für mich der Ausblick auf die Tower Bridge.

Abends haben wir Lachs mit Kartoffeln und Kräuter-Zitronen-Quark gekocht, Eiskaffee getrunken und dazu Fußball-WM USA gegen Frankreich geschaut.

21. – 24. Juni 2019

Dieses Wochenende haben wir meine Freundin F in Nottingham besucht. Es waren sehr schöne vier Tage.

In Nottingham waren wir sehr lecker Frühstücken in einem veganen Café. Ganz klassisch english breakfast, aber in vegetarisch und vegan. Ich bin auch sehr verliebt in englischen Tee. Viel besser als zu Hause. Wir haben klassisch High Tee in einem victorian Café genossen und waren in einem Pub essen. Dort habe ich Cider für mich wieder entdeckt. Wir haben uns Nottingham angeschaut, waren in einem Naturschutzgebiet mit vielen Vögeln Fahrrad fahren und haben uns die Hirsche im Park bei der Universität angeschaut. F haben wir auch in der Uni besucht, die an dem Tag ein Poster präsentiert hat. Während der Zeit haben wir abends, nach dem Kochen, „Tschernobyl“ geschaut. Eine wahnsinnig gute Kurz-Serie. Absolute Empfehlung. Beste Serie seit langem. Insgesamt war es ein sehr schöner Besuch.

Leider ist einen Tag vor unserem Besuch mein Opa gestorben.