04. April 2019

Heute war ich den ganzen Tag schrecklich müde. Ich hatte nicht so viel zu tun, habe aber alles für meine Heimreise vorbereitet. Daten übertragen, Sachen gepackt, eine Einführung für ein neues Labor bekommen, dass ich morgen nutzen muss etc.

Glücklicherweise habe ich noch einmal eine Masterstudentin getroffen, die mir sehr ans Herz gewachsen ist.

Nachmittags um 15:00 Uhr war ich schon schrecklich müde. Ich bin dann aber doch noch in ein Café gefahren, habe Matcha getrunken und Pancakes gegessen und gelesen. Es war sehr lecker, wobei die Pancakes durch viele Nüsse etwas trocken waren. Wirklich munter hat mich das aber auch nicht gemacht.

Abends habe ich noch ein bisschen Homeland geschaut, ein bisschen Daten analysiert und bin dann zeitig ins Bett gegangen.

03. April 2019

Heute morgen war ich ganz alleine Frühstücken. Ich bin in ein Joghurt-Café quasi direkt neben meinem airbnb gegangen. Dort habe ich (sehr stolz) alleine auf niederländisch bestellt, bezahlt und dann gelesen, Croissant, Jogurt und Cappuccino genossen.

Danach bin ich auf Arbeit gefahren und habe meinen Kram abgearbeitet. 14:00 Uhr habe ich mich mit der TA getroffen, die meine Zellen übernehmen wird. In der Zeltkultur war ich kurz sehr enttäuscht, weil sich 50% der Zellen entschieden haben zu sterben. Abends kam aber noch eine gute Email, dass ich für die Konferenz im Mai zu einem Vortrag ausgewählt wurde.

Nachmittags bin ich relativ zeitig nach Hause gefahren. Habe mir einen USB-Stick für die Arbeit gekauft und Süßigkeiten für die Familie. Dabei habe ich ganz alleine nach eine Tasche gefragt. Fühle mich jetzt sehr stolz. Dann habe ich noch ein paar Kleinigkeiten zum Essen eingekauft und bin nach Hause. Ich war schrecklich müde. Habe Essen gekocht, mit meinem Mann telefoniert und bin nach zwei Folgen Homeland zeitig ins Bett gegangen.

02. April 2019

Auf der Arbeit hatte ich heute einen Termin mit dem Chef und einer TA und wir haben die nächsten Experimente besprochen.

Abends war ich, trotz Regen, 10 km laufen. Allerdings ist nach 7.5 km mein Handy ausgegangen, aber es waren noch ca. 3 km zurück.

Danach völlig fertig habe ich geduscht, essen gekocht und bin ins Bett gefallen.

Im April…

werde ich

  • eine Woche in den Niederlanden verbringen
  • zwei wichtige Experimente abschließen
  • wieder zurück nach Hause fahren
  • einen neuen niederländisch Kurs beginnen (Hoffentlich, noch sind nicht genügend TeilnehmerInnen angemeldet)
  • hoffentlich ein weiteres wichtiges Experiment abschließen
  • einen langersehnten Friseurbesuch absolvieren
  • am 10 km Lauf in Leipzig zum Leipzig-Marathon teilnehmen

werden wir

  • einen Welpen als neues Familien-Mitglied begrüßen
  • zusammen Ostern feiern
  • Besuch über die Oster-Feiertage bekommen
  • den Geburtstag von meiner Schwester, meinem Bruder und unseren zwei Familien-Hunden feiern

Sonntags…

|Gesehen| The OA. Es gibt eine neue Staffel. Habe aber erstmal mit meinem Mann die erste Staffel noch einmal geschaut. Diese und nächste Woche bin ich im Ausland, aber wenn ich wieder komme geht es endlich weiter mit Staffel 2.
|Gelesen| Die geheime Geschichte.
|Gehört| Viele Podcasts. Neu an Bord: gemischtes Hack. Wobei ich mir da noch nicht ganz sicher bin.
|Getan| Unendlich viel. 3 Tage Retreat in Karlovy Vary, wieder in die Niederlande gefahren, 2. großes Experiment abgeschlossen.
|Gegessen| Viel Essen und viele Törtchen im Hotel.
|Getrunken| Zu viel Kaffee und Tee.
|Gedacht| Mir zu viele Gedanken über eine mögliche Publikation gemacht.
|Gefreut| Einen schönen Mittwochabend mit meinem Mann gehabt.
|Geärgert| Ich wünsche mir mehr Unterstützung von meinem Chef.
|Gekauft| Schlupfwespen zur Mottenbekämpfung. Es ist gerade ganz schlimm in unserer Wohnung.

Inspiration

30. März 2019

Lange geschlafen. Dann gefrühstückt und wieder ins Bett gegangen.

Nachmittags habe ich mich doch noch zum joggen und ins Labor gehen aufgerafft. Ich bin immerhin 6 km gelaufen und war dann noch etwas einkaufen.

Dann gleiches Spiel wie gestern: kochen, skypen, schlafen.

29. März 2019

Anstrengender Tag.

Heute morgen bin ich gar nicht aus dem Bett gekommen. Da ich aber die letzten Tage immer früh aufstehen musste, ging es dann auch diesmal.

Mit dem Bus auf Arbeit gefahren. Dort habe ich drei Vorträgen von BewerberInnen auf eine DoktorandIn-Stelle gelauscht. Ich finde es schon schwierig mehrere BewerberInnen für eine Stelle alle zur gleichen Zeit und am gleichen Tag einzuladen.

Nach den Vorträgen bin ich noch mal nach Hause, weil ich meine Schlüsselkarte vergessen hatte.

Dann am Nachmittag viel Laborkram.

Abends einkaufen, kochen, skypen und schlafen, schlafen, schlafen.

28. März 2019

Heute bin ich zurück in die Niederlande gefahren. Die Zugfahrt war großteilig sehr entspannt und ich habe viel Podcast gehört.

Am späten Nachmittag bin ich in mein airbnb eingecheckt. Danach bin ich noch ins Labor gefahren und habe meine Zellen abgeliefert und viele Leute aus dem Labor getroffen.

Abends habe ich mir schnell noch einen Salat gekauft und bin sehr müde ins Bett gefallen. Was schön ist: in den Niederlanden kann ich Homeland auf Netflix schauen.

27. März 2019

Heute hat N seinen Vortrag gehalten. Ich fand den Vortrag sehr überzeugend und beeindruckend. Trotzdem war das Ergebnis der Diskussion, dass wir nicht in diese Richtung weiter forschen wollen.

Nachmittags sind wir mit dem Bus zurück gefahren. Ich habe viel mit meiner Studentin gesprochen und noch einen sehr nervigen Spezialauftrag bekommen.

Abends habe ich meine Laborsachen zusammen gepackt und Zellen vorbereitet. Dann bin ich nach Hause um den Abend mit meinem Mann zu verbringen.

26. März 2019

Heute Morgen war ich 6 km laufen. Eigentlich ist es ganz gut, dass ich meinen Badeanzug vergessen habe. Ansonsten würde ich die Pausen in der Saune verbringen. So müde wie ich eh schon bin plus die Mengen an Kaffee und Tee, die ich trinken, wäre das für meinen körperlichen Zustand bestimmt nicht gut.

Wir haben den ganzen Tag Vorträge gehört was sehr anstrengend war. Nachmittags ist N, der Chef aus den Niederlanden angekommen. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Er hat mich auch sehr unterstützt, obwohl ich zu meinem Projekt nahezu nur negatives Feedback bekommen habe und die Diskussionen sehr sinnlos waren. Ich bin mittlerweile wirklich genervt. Natürlich ist es blöd, dass es ein Kongruenz-Paper zu meinem Projekt gibt. Aber ich bin wirklich traurig, dass mein Chef mich nicht weiter unterstützt.

Abends saßen wir wieder in der Bar zusammen. Ich habe viel mit N gesprochen, der sehr guten Input gegeben hat. Auch mit unserem Gast J habe ich gesprochen. Der hat mein Projekt sehr kritisiert, allerdings auch keine guten Vorschläge gehabt und selbst nicht wirklich preisgegeben woran er im Detail arbeitet. Was mir auch nicht so wirklich weiter hilft. Wir haben mit meinem Chef auch über die Kollegin gesprochen, die ihren Vertrag nicht verlängern wird. Die Lösung ist, eineN Hiwi einzustellen, was ich für absolut falsch halte. Als ob ein Hiwi die Arbeit einer erfahrenen Kollegin auffangen könnte. Das einzig lustige an diesem Abend war, meinen sehr angetrunkenen Chef zu erleben.